Wildkräuter-Seminare

WORKSHOP: Grünkraft – die Geheimnisse der Hildegard von Bingen für unseren Alltag

„Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün.“ -Hildegard von Bingen

Die ‚Grünkraft‘ ist für Hildegard von Bingen die Quelle der Kraft, die wir aus der Natur durch die Nutzung ausgewählter Pflanzen erhalten können. Schon Hippokrates als Vater der Heilkunde hat vor 2.500 Jahren erkannt, dass wir uns durch unsere Nahrung selbst heilen und wieder ins natürliche Gleichgewicht bringen können: Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. Dieser Idee folgt auch Hildegard von Bingen und hat die Zusammenhänge und Heilkraft unserer Lebensmittel weiter erforscht.

Was euch in diesem Workshop erwartet:
Tauche ein in die faszinierende Welt der Hildegard von Bingen. Die Universalgelehrte aus dem Mittelalter ist heute vor allem für ihr Kräuterwissen und ihre Naturheilkunde bekannt. Doch sie hat auch auf anderen Bereichen viel wertvolles Wissen – Impulse die auch nach Jahrhunderten wieder ganz aktuell sind. Die Kräuterhexe Sabine Holzlehner führt uns an diesem Abend durch die faszinierende Welt der Mystikerin. Sie hat einige alltagstaugliche Rezepte und Kräuterwissen, dass wir in diesem Workshop gemeinsam ausprobieren und zubereiten. Vom Herzwein, über Nervenkekse bis hin zu Grünkraft-Quark und einem Fenchel-Linsen-Aufstrich – und dazu gibt es natürlich das leckere Roggen-Dinkel-Sauerteigbrot vom Adlerhof.

Neben den Rezepten und dem Kräuterwissen gibt es Einblicke in die Philosophie und Lebensweisheiten der Hildegard von Bingen, die eine echte Universalgelehrte und Rebellin war. Sie stelle das damalige Weltbild und die vorherrschenden Meinungen und Regeln in Frage, kritisierte die Mächtigen und gab sich mit den einfachen Erklärungen nicht zufrieden. Diese außergewöhnliche Frau darf uns noch heute Vorbild sein. Lassen wir uns an diesem Abend inspirieren und austauschen, was wir aus diesem bunten Strauß an Hildegard-Wissen für uns in den Alltag mitnehmen wollen. Alle Teilnehmer dürfen auch ein Fläschchen von dem angesetzten Herzwein für Zuhause mitnehmen, sowie das Skript mit den Rezepten des Abends.

Anmeldung unter info@adlerhof-projekt.de

Datum: Freitag 21.11.25

Preis pro Person: 49,00 €

Beginn: 18.00 Uhr
Ende: ca. 21.00 Uhr

Anzahl der Plätze: 10 Teilnehmer
Verfügbare Plätze aktuell: 5

Referentin: Sabine Holzlehner

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Group-1321315483.svg

Wie geht es weiter? Sie wollen an einem unserer Kurse teilnehmen? Wir freuen uns von ihnen eine E-Mail mit ihren Kontaktdaten und den Namen der Teilnehmer zu erhalten. Daraufhin bestätigen wir ihnen, ob noch ein Platz verfügbar ist und erstellen eine Rechnung über die Kursgebühr. Nach Zahlungseingang ist der Platz verbindlich für sie reserviert. Kurz vor dem Termin erhalten sie in der Regel eine E-Mail mit den letzten Informationen, sowie eine Anfahrtsbeschreibung zu unserem Parkplatz.

Bitte beachten sie: Veranstaltungen, Seminare und Workshops können bis zu 2 Wochen im Vorfeld kostenfrei storniert werden. Sollten sie kurzfristig erkranken oder anderweitig nicht teilnehmen können, dann können sie ihren Platz gerne an eine dritte Person weitergeben. Wir bitten sie uns kurz darüber zu informieren wer ihren Platz an diesem Tag einnimmt. Eine Erstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Group-1321315483.svg

ESSEN – EINNEHMEN – AUFTRAGEN

Was uns die Natur schenkt – Wildkräuter und Heilpflanzen vor unserer Türe und im Garten bestimmen, sammeln und verarbeiten. Die erfahrene Gärtnerin und Kräuterhexe Sabine Holzlehner schenkt euch mit diesem Seminar eine Kräuterkunde in Theorie und Praxis, eine kurzweilige Wanderung, einem Workshop zur Verarbeitung der gesammelten Kräuter und natürlich mit anschließender Verkostung. Den Abend lassen wir dann am Johannisfeuer ausklingen und feiern diese besondere Nacht.

Mit Verpflegung und Getränken. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.

Datum: Johannistag 21.06.24

Preis pro Person: 39,00 €

Kinder 6 bis 12 Jahren: 5,00 €

Beginn: 17.00 Uhr

Ende: ca. 21.00 Uhr

Anmeldung unter info@adlerhof-projekt.de.

Termine

21.06.202410:00 UhrWildkräuter-Seminare: Wildkräuter-Seminar
17.10.202518:00 UhrWildkräuter-Seminare: Grünkraft-Workshop über Hildegard von Bingen -ABGESAGT wegen Krankheit
21.11.202518:00 UhrWildkräuter-Seminare: Grünkraft-Workshop über Hildegard von Bingen