Kunst & Kultur

Familien-Theater: Wunschlos glücklich

In diesem zauberhaften Clowntheaterstück für die ganze Familie nimmt Dipl. Clown-Schauspielerin und Clownpädagogin Corina Ramona Ratzel das Publikum mit auf eine herzerwärmende Reise voller Lachen, Staunen und Nachdenken.

Die Geschichte beginnt mit einem Erzähler, der die Zuschauer in die weihnachtlich geschmückte Welt des liebenswerten Clowns Halleconi entführt. Alles ist festlich dekoriert, die Kerzen leuchten – Weihnachten steht vor der Tür.

Doch als Halleconi aufgefordert wird, sich etwas zu wünschen, weil das „eben zu Weihnachten dazugehört“, steht er vor einem großen Problem: Er hat einfach keinen Wunsch! Je mehr er darüber nachdenkt, desto trauriger und verzweifelter wird er.

Auf der Suche nach einem Wunsch begibt sich Halleconi hinaus in die Welt. Unterwegs begegnet er vielen berührenden Situationen: Er sieht hungrige Kinder und schenkt ihnen etwas zu essen, trifft auf einen verlorenen Hund und bringt ihn sicher nach Hause. Doch ein Wunsch, der unter dem Tannenbaum stehen soll, bleibt weiterhin aus.

Zurück in seinem gemütlichen Zuhause stellt sich Halleconi die Frage: Ist Weihnachten nun verloren, weil er keinen Wunsch hat? Doch gerade als alles verloren scheint, erscheint ein fröhlicher Weihnachtswichtel, der ihm zeigt, dass die wahre Magie von Weihnachten nicht in Geschenken oder Wünschen liegt, sondern in den Herzen der Menschen – und im Schenken selbst.

„Wunschlos Glücklich“ ist eine fröhliche, poetische und zugleich tief berührende Weihnachtsgeschichte, die die wahren Werte des Festes vermittelt. Wer Corina Ramona Ratzel kennt, weiß, dass ihre Stücke die Herzen berühren und Kinder spielerisch zu ihren inneren Werten führen – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Humor und Leichtigkeit.

Ein Erlebnis für die ganze Familie, das noch lange nachklingt. Jetzt buchen und die Magie der Weihnacht auf ganz besondere Weise erleben!

Tickets sind unter info@adlerhof-projekt.de zu bestellen.

Mehr über Corina Ramona Ratzel erfahrt ihr auf ihrer Homepage unter www.corinaramonaratzel.com


WOHNZIMMERKONZERT: Venija

Liedermacherin an der Guitarre mit ihrem aktuellen Album „Herzhinterwand“

Die junge Liedermacherin aus Köln singt mit viel Herz und Charme ihre Lieder von Straßenrand und Theke, Liebe und Sehnsucht, Berg, Wald und See. Seit Kurzem ist sie nach Bingen gezogen und ist nun dabei unser wunderschönes Rheinhessen zu entdecken.

Begleitet von ihrer Gitarre singt sie von Balkongewittern, vom alten Ufer, von neuer Liebe. Es geht um schöne Unterarme, Leichtigkeit, Matrosen und Gemüsemänner. 

Selbstgeschriebenes, Gemopstes, Gedichtvertonungen ( Mascha Kaleko, Ringelnatz) und internationaler Folklorepop. Ein weiterer Einfluss ist ihre lustige Freundschaft mit dem Kinderliedermacher Fredrik Vahle, mit dem sie schon mehrere (Doppel-) Konzerte gesungen hat. Zuletzt hatte sie das Vergnügen die 2te Stimme auf seiner aktuellen CD „Lebenslieder“ zu singen.

Mehr über Venija erfahrt ihr auf ihrer Homepage unter www.venijamucke.de

In ihre aktuellen Lieder könnt ihr auch online reinhören, denn hier ist Das neue Album auf Spotify


WOHNZIMMERKONZERT: Klezfluentes – nur a Klezmer kimt

Minimalistische Besetzung, große Spielfreude – so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder.
Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die Klarinetten und Saxophone von Thomas Peters erklingen, getragen von Greg Wolfs Gitarre. Die Klarinette erklingt mal hoch und brillant, mal weich und tief; das Saxophon füllt den Raum mit vollem Klang, wenn Klezfluentes die Zuhörer mitnimmt auf eine emotionale Reise durch die variantenreiche, traditionelle jüdische Musik mit ihren vielfältigen Einflüssen.

Wer vorab schon mal reinschnuppern will in die Musik von Thomas und Greg findet auf ihrer Seite einige Musikvideos www.klezfluentes.de und natürlich sind sie auch in den sozialen Medien zu finden https://www.facebook.com/Klezfluentes


Das Glücksstück + Sonntagsfrühstück

Ein besonderer Ausflug auf den Adlerhof:
Erst ein sinnliches Sonntagsfrühstück und im Anschluss ein kabarett-philosophisches Theaterstück fürs Herz und die Lachmuskeln.

Physical Comedy und Poesie – Eine humorvolle Betrachtung der Menschen und ihr Empfinden von Glück. Ein Stück von und mit Corina Ramona Ratzel.
Alle suchen nach dem Einen: Nach dem ultimativen Glück. „Das kann doch nicht so schwer sein“, dachte sich Corina Ramona. Doch so einfach ist es dann doch wieder nicht…

Ein japanisches Sprichwort besagt: „Das Glück kommt zu denen, die lachen.“ In diesem Sinne entführt Sie die Performance-Künstlerin Corina Ramona in die Glückswelt verschiedener Menschen und Charaktere. Mal zum lachen, mal poetisch. Ihre Helden zeugen von emotionaler Tiefe und setzen sich mit Themen auseinander, die uns alle betreffen: Frieden, Freundschaft, Kommunikation, Dankbarkeit und natürlich Glück. Dabei gleitet die wandlungsfähige Akteurin blitzschnell von einer Rolle in die andere. Comedy, Slapstick, Gesang, Pantomime, Clownerie, Parodie – so vielseitig die Menschen und das Glücksempfinden sind, genauso vielseitig sind Corina Ramonas Darbietungen, die sich in keine Schublade stecken lassen.

Der Zuschauer erlebt das Programm zeitweise wie in einem Stummfilm: in vollendeter Pantomime, begleitet von wundervoller Klaviermusik, mit Tiefgang und viel Humor. Charlie Chaplin wäre stolz auf Sie. Lassen Sie sich in die verschiedenen Glückswelten entführen und finden Sie Ihre ganz Eigene – denn „Glück ist nur eine Nasenspitze weit entfernt“…

Anmeldung: Tickets direkt online sichern.

Termin: Sonntag, 13.10.2024 

Sonntagsfrühstück ab 10.00 Uhr Einlass Theater: ab 12.30 UhrBeginn: 13.00 Uhr

Preis gesamt: 45,- € p.P.

Kinder 6 bis 12 Jahren: 35,- € p.P

Auch einzeln buchbar: Sonntagsfrühstück 27,- € p.P.
Theatereintritt: 20,- € p.P.

ZIMMERFRÄULEIN – Lieder aus dem Leben

Junge Liedermacherin am Klavier erzählt mit ihren Liedern aus dem Leben.

Zimmerfräulein aka Maria Zimmermann aus Rostock begeistert mit ihren Texten und Melodien am Klavier. Ehrliche Texte, die aus dem wahren Leben erzählen – geprägt von Hoffnung, Freude und Leichtigkeit, die aber auch Abschied, Verlust und Leid thematisieren. Gleichzeitig erschafft sie durch die Mischung aus eigenen und Coversongs – unter anderem von Alicia Keys, Damien Rice über Beth Hart und London Grammar – eine rundum gemütliche Atmosphäre. Weiterhin gehören Größen, wie Aretha Franklin, Whitney Houston, Reamon, U2, Boy, Bob Dylan und Bosse, zu ihrem Repertoire.

Wer vorab schon mal reinschnuppern will in die Musik von Maria Zimmermann, der findet hier eine Hörprobe https://www.youtube.com/@zimmerfraeulein

An diesem Abend werden Weine vom Hofgut Geil aus Sprendlingen ausgeschenkt und das Team vom Adlerhof versorgt die Gäste wieder mit Leckereien aus der Gartenküche.

Tickets direkt online buchen bei Eventfrog.de

Sollten alle Tickets bereits weg sein, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an info@adlerhof-projekt.de und hinterlasst uns eure Kontaktdaten. Sollte es das Wetter kurzfristig zulassen, dann verlegen wir das Konzert in den Innenhof. Somit hätten wir dann weitere Plätze für euch zur Verfügung und würden euch kurzfristig Bescheid geben.


Wohnzimmerkonzert: The String Bean Party

Taucht einen Abend lang ein in den radikalen Lebensentwurf der bedingungslosen Grundnahrungsmittel von Serena und Jared.

Die Stangenbohnen Partei sind Serena Engel mit Cello und Gesang und Jared Rust an der Gitarre, der Ukulele, der ‘Squareneck’ Resonator Gitarre, Gesang und einem vielfältigen Sortiment von Fußpercussion. Serena stammt aus Australien, die Wurzeln von Jared liegen in den USA. Gefunden hat sich dieses Duo in Taiwan. Mittlerweile leben die beiden ganz glücklich in Allgäu und seit 2017 betreiben dort eine kleine Landwirtschaft auf dem Helenenhof in Kißlegg. Die Ernte wird geschenkt an jeden, der auf dem Hof vorbeikommt. Auf diese Weise bringen Serena und Jared ihr Konzept von „bedingungsloser Grundnahrung” auf den Boden der Tatsachen.

“Musikalisch Stilistisch ist das Duo nicht festzulegen. Das Becken knallt wie in einer Dixieland-Kapelle, die Gitarre schrummelt wie einst Django Reinhardt, man könnte Charleston tanzen, zu den orientalischen Melodieschwüngen des Cellos gen Mekka beten oder sich im Nirvana verliere. Serena Engels Stimme gleicht dem unschuldigen Augenaufschlag einer Schauspielerin aus den Tagen des Stummfilms. Jared Rusts gut geölter Bariton rollt so geschmeidig, dass jeder Gospelchor ihn zum Solisten machen würde. Weil sich String Bean Party mit so vielen altbekannten Stilen identifizieren, erzeugt ihre Musik eine Menge innerer Bilder, die Jared und Serena mit einer Art Stegreiftheater auch szenisch rüberbringen. Ihre Musik klingt nach Fundgrube, nach Nostalgie und nach den entlegensten Winkeln der Welt.” -Harald Ruppert, Schwaebische Zeitung 

https://www.thestringbeanparty.com

Mittlerweile gibt es auch einen ganzen Dokumentarfilm über das Duo und ihr zukunftsweisendes Projekt, kostenlos zum streamen auf youtube.

Tickets direkt online buchen bei Eventfrog.de


Termine

19:00 UhrKunst & Kultur: Wohnzimmerkonzert: Venija
02.05.202419:00 UhrKunst & Kultur: Vernissage Claudia Geuss
12.05.202413:00 UhrKunst & Kultur: Theater: Glück ist nur eine Nasenspitze entfernt
20.08.202419:00 UhrKunst & Kultur: Wohnzimmerkonzert: Zimmerfräulein -> ABGESAGT wegen Krankheit
12.09.202419:00 UhrKunst & Kultur: Wohnzimmerkonzert: The String Bean Party
03.10.202419:00 UhrKunst & Kultur: Wohnzimmerkonzert: Zimmerfräulein
13.10.202412:30 UhrKunst & Kultur: Theater: Glück ist nur eine Nasenspitze entfernt
07.11.202419:00 UhrKunst & Kultur: Wohnzimmerkonzert: Klezfluentes
21.12.202415:00 UhrKunst & Kultur: Wunschlos Glücklich - clowneskes Weihnachstmärchen für die ganze Familie